Produkt zum Begriff Medizinische:
-
Medizinische Versorgungszentren
Medizinische Versorgungszentren , Der BBMV vertritt überregionale Betreiber Medizinischer Versorgungszentren der haus- und fachärztlichen Versorgung in Deutschland. Er ist Interessenvertretung der Medizinischen Versorgungszentren, der dort beschäftigten ärztlichen und nicht-ärztlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sowie der Unternehmensgruppen, die die Medizinischen Versorgungszentren mit Unterstützung privater Kapitalpartner betreiben. Struktur, Organisation, Ziele wie auch die Besonderheiten und Vorteile von MVZ-Gruppen sind in der Öffentlichkeit kaum bekannt. Das gilt auch für die hohe Ergebnisqualität, die aufgrund der gemeinschaftlichen Qualitätsstandards, des optimalen Wirtschaftens und der Investitionen in qualifiziertes Personal und moderne Medizingeräte erzielt werden können. In diesem Fachbuch kommen Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen Bereichen des Gesundheitssystems zu Wort. Neben Basiswissen zu den Entwicklungen, den Handlungsfeldern und den Herausforderungen in der ambulanten Gesundheitsversorgung sowie Beiträge zu rechtlichen und politischen Rahmenbedingungen für MVZ, wird auch der Finanzierungsbedarf in der ambulanten Versorgung durch private Kapitalpartner beleuchtet. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202305, Produktform: Kartoniert, Beilage: Paperback, Redaktion: Knüppel, Dirk~Neubauer, Günter~Stauch-Eckmann, Sibylle, Abbildungen: 70 farbige Abbildungen, 10 schwarz-weiße Tabellen, Keyword: Qualität; MVZ; Medizinisches Versorgungszentrum; MVZ-Gruppen; ambulante Gesundheitsversorgung; BBMV, Fachschema: Medizin / Allgemeines, Einführung, Lexikon, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Medizin, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XIV, Seitenanzahl: 215, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: MWV Medizinisch Wiss. Ver, Verlag: MWV Medizinisch Wiss. Ver, Länge: 235, Breite: 164, Höhe: 17, Gewicht: 642, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Relevanz: 0002, Tendenz: -1,
Preis: 59.95 € | Versand*: 0 € -
Hametum Medizinische Hautpflege
Hametum Medizinische Hautpflege Creme 20 g - von Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG - Kategorie: Wundbehandlung - Versand: 2,95 €, ab 18 € versandkostenfrei
Preis: 4.49 € | Versand*: 2.95 € -
Hametum medizinische Hautpflege
Hametum medizinische Hautpflege Creme 100 g - von Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG - Kategorie: Wundbehandlung - Versand: 2,95 €, ab 18 € versandkostenfrei
Preis: 11.99 € | Versand*: 2.95 € -
Domotherm Medizinische Gesichtsmasken
Domotherm Medizinische Gesichtsmasken 50 Stück - von Uebe Medical GmbH - Kategorie: Gesichtspflege - Versand: 2,95 €, ab 18 € versandkostenfrei
Preis: 7.99 € | Versand*: 2.95 €
-
Welchem Abschluss entspricht Diplom?
Welchem Abschluss entspricht Diplom? Das Diplom war ein akademischer Grad, der in vielen Ländern für bestimmte Studiengänge verliehen wurde, insbesondere in den Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften und Wirtschaftswissenschaften. Es entspricht in etwa einem Masterabschluss, jedoch kann der genaue Vergleich je nach Land und Universität variieren. In einigen Ländern wurde das Diplom durch den Bologna-Prozess abgelöst, der zu einem einheitlichen System von Bachelor- und Masterabschlüssen geführt hat. In Deutschland entspricht das Diplom beispielsweise dem Masterabschluss.
-
Wie kann man medizinische Fachbegriffe lernen?
Um medizinische Fachbegriffe zu lernen, ist es hilfreich, ein grundlegendes Verständnis der medizinischen Terminologie zu entwickeln. Dies kann durch das Studium von medizinischen Lehrbüchern, das Hören von medizinischen Vorträgen oder das Anschauen von medizinischen Videos erreicht werden. Es ist auch wichtig, die Begriffe regelmäßig zu wiederholen und in der Praxis anzuwenden, um das Verständnis zu festigen.
-
Welchen Schulabschluss benötigt man für die Ausbildung als medizinische Fachangestellte?
Für die Ausbildung als medizinische Fachangestellte benötigt man in der Regel mindestens den Hauptschulabschluss oder einen gleichwertigen Abschluss. In einigen Fällen kann auch der Realschulabschluss oder das Abitur vorausgesetzt werden. Es kann jedoch je nach Bundesland und Ausbildungsbetrieb Unterschiede geben.
-
Was braucht man für einen Abschluss als medizinische Fachangestellte?
Was braucht man für einen Abschluss als medizinische Fachangestellte? Um den Beruf der medizinischen Fachangestellten ausüben zu können, benötigt man in der Regel eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum medizinischen Fachangestellten. Diese Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und erfolgt in der Regel an einer Berufsfachschule oder in einem medizinischen Betrieb. Während der Ausbildung werden Kenntnisse in medizinischen, administrativen und organisatorischen Bereichen vermittelt. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung kann man als medizinische Fachangestellte arbeiten.
Ähnliche Suchbegriffe für Medizinische:
-
Kipp, Heinz: Karriere in der Schule
Karriere in der Schule , Es ist nicht erst seit gestern bekannt: Deutschland leidet unter Schulleitermangel. Komplexität und vielfältige Aufgaben scheinen geeignete Bewerber:innen abzuschrecken. Der Schritt von Lehrkraft zur Schulleitung ist groß, keine Frage. Die Verantwortung nimmt enorm zu - aber eben auch die Chancen und Möglichkeiten etwas zu bewirken. Das Buch ist eine wertvolle Unterstützung für all diejenigen, die sich auf eine Veränderung ihrer beruflichen Laufbahn vorbereiten oder bereits im Bewerbungsprozess verankert sind. Aus dem Inhalt: Die Aufgabe Schulleiter:in (Theorie und Praxis, Anregungen aus dem Schulleitungsalltag) Vor der Bewerbung (Übersichten und Informationen, Motivation, Potenzialanalyse) Bewerbung, Auswahlverfahren und Entscheidung (Bewerbungsschreiben, Beurteilung, Gespräche) Rechtsschutz Erste Schritte in der neuen Funktion Anhang mit diversen Übersichten über Gesetzesregelungen etc. NEU in der 2. Auflage Neuer Buchtitel: „Vom Lehrer zum Schulleiter" wird zu „Karriere in der Schule" Anpassung der Inhalte an die veränderten Modalitäten zu den Bewerbungs- und Besetzungsverfahren in einzelnen Bundesländern Einbindung der aktuellen Rechtsprechung Aktualisierung der Fragen der Zusammenarbeit mit Schulaufsicht, Schulträgern und Beteiligungsgremien und die Kommunikation nach Innen und Außen. Herausgeber: Heinz Kipp, ehemaliger Geschäftsführer HLP-Bildungsmanagement (Beratung und Training) und Leiter des Staatlichen Schulamtes für den Landkreis Gießen und den Vogelsbergkreis. Hans-Joachim Gruel, pensionierter Direktor der Vogelsbergschule in Schotten. Mitarbeit im GHRF-Studienseminar Gießen. Leitung des Gießener „Kooperationsrates zur Verbesserung der Lehrerausbildung". Beteiligung an verschiedenen überregionalen und europäischen Bildungs-Projekten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 49.00 € | Versand*: 0 € -
Hametum medizinische Hautpflege
Hametum medizinische Hautpflege Creme 50 g - von Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG - Kategorie: Wundbehandlung - Versand: 2,95 €, ab 18 € versandkostenfrei
Preis: 7.49 € | Versand*: 2.95 € -
Domotherm Medizinische Gesichtsmasken
Domotherm Medizinische Gesichtsmasken können in Ihrer Versandapotheke www.deutscheinternetapotheke.de erworben werden.
Preis: 10.39 € | Versand*: 3.99 € -
Domotherm Medizinische Gesichtsmasken
Domotherm Medizinische Gesichtsmasken können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden.
Preis: 10.39 € | Versand*: 3.99 €
-
Was für ein Abschluss braucht man für Medizinische Fachangestellte?
Was für ein Abschluss braucht man für Medizinische Fachangestellte? Um als Medizinische Fachangestellte arbeiten zu können, benötigt man in der Regel einen erfolgreichen Abschluss als Medizinische Fachangestellte, der in einer dreijährigen Ausbildung erworben wird. Alternativ kann auch eine ähnliche Ausbildung im medizinischen Bereich, wie beispielsweise zur Krankenpflegehelferin, absolviert werden. Zudem ist es möglich, über eine Weiterbildung oder Umschulung in den Beruf einzusteigen. Ein Abschluss in einem anderen medizinischen oder verwandten Bereich kann ebenfalls von Vorteil sein, ist jedoch nicht zwingend erforderlich.
-
Was braucht man für ein Abschluss als medizinische Fachangestellte?
Was braucht man für ein Abschluss als medizinische Fachangestellte? Um als medizinische Fachangestellte arbeiten zu können, benötigt man in der Regel eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten. Diese Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und erfolgt in der Regel in einer Arztpraxis oder einem Krankenhaus. Während der Ausbildung werden Kenntnisse in medizinischen, organisatorischen und verwaltenden Bereichen vermittelt. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung kann man als medizinische Fachangestellte in verschiedenen medizinischen Einrichtungen arbeiten.
-
Was für einen Abschluss braucht man als medizinische Fachangestellte?
Was für einen Abschluss braucht man als medizinische Fachangestellte? Um als medizinische Fachangestellte arbeiten zu können, benötigt man in der Regel eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten. Diese Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und kann an Berufsfachschulen oder in Krankenhäusern absolviert werden. Während der Ausbildung werden Kenntnisse in medizinischen, organisatorischen und verwaltenden Bereichen vermittelt. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung erhält man in der Regel einen staatlich anerkannten Abschluss als Medizinische Fachangestellte.
-
Wie bereite ich mich auf die medizinische Prüfung vor?
Um sich auf die medizinische Prüfung vorzubereiten, ist es wichtig, den Stoff systematisch zu lernen und zu wiederholen. Erstellen Sie einen Lernplan und gehen Sie die Themen Schritt für Schritt durch. Nutzen Sie verschiedene Lernmaterialien wie Lehrbücher, Vorlesungsmitschriften und Online-Ressourcen. Zudem kann es hilfreich sein, sich in Lerngruppen auszutauschen und regelmäßig Übungsaufgaben zu lösen, um das Gelernte anzuwenden und zu festigen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.